Ich würde mich durchaus als reisesüchtig beschreiben. Wann immer es die unterrichtsfreie Zeit und das Reiseportemonnaie zu lassen, möchte ich neue Orte entdecken. Diesmal flog ich mit einer meiner besten Freundinnen nach Berlin. Obwohl ich aus Deutschland stamme, hatte ich bis dato noch keine Erfahrungen mit der deutschen Hauptstadt. Ich war besonders gespannt, wie diese Stadt auf mich wirken würde. Würde ich so etwas wie ein Heimatgefühl verspüren?
In Berlin angekommen besuchten wir bekannte Sehenswürdigkeiten, die auf einer Reise nach Berlin nicht fehlen dürfen wie z.B. das Brandenburger Tor, das Holocaust-Denkmal, den Alexanderplatz etc.

KURFÜRST
Andererseits nahmen wir uns Zeit für den Besuch mehrerer Ausstellungen. Wenn du in Berlin bist, informiere dich unbedingt über aktuelle Ausstellungen. Du wirst verwundert sein, was es alles zu entdecken gibt. Wir besuchten z.B. eine DDR-Ausstellung von Bettina Flitner mit dem Titel "Niemandsland und Musterdorf", das Alte Museum für die Ausstellung "Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer" und in der alten Nationalgalerie erkundeten wir eine Ausstellung zu "Secessionen Klimt, Stuck und Liebermann". Wir liebten dieses unfassbar große kulturelle Angebot.
Ein besonderes Highlight war für mich der Besuch im Kriminaltheater. Dort sahen wir eine Aufführung zu Sebastian Fitzeks Buch "Das Paket". Berlin wirkte auf mich sehr facettenreich. Eine moderne Großstadt gefüllt mit vielen historischen Ereignissen und persönlichen Geschichten. Wir erlebten die Berliner in vielen Situationen als sehr freundlich, hilfsbereit und unkonventionell.

HOLOCAUST
Ziel dieser Reise war es für mich nicht nur herauszufinden, wie Berlin auf mich wirken würde, sondern diese Reise war für mich auch der Versuch, sich auf die Geschichte einer ganzen Nation einzulassen. Ich wollte so gut es geht nachspüren, wie es wohl gewesen sein muss, im vergangenen Berlin zu leben. Ein Heimatgefühl wie ich es vorerst vermutet hatte, kam zwar nicht in mir auf, dennoch kann ich eine Reise nach Berlin sehr empfehlen! Diese vielseitige Stadt hat für jede Reisenase das passende kulturelle Angebot. 🙂

ALEXANDERPLATZ